Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
ab 99 € versandkostenfrei
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

Wie finde ich den perfekten Floorball Schläger? 

Hier wird dir gezeigt, wie Du deinen passenden Floorballschläger findest und was du dabei beachten solltest.

Was bedeutet Links- und Rechtsausleger? 

Rechte Hand „oben“ – Linksausleger Die rechte Hand ist oben am Schlägergriff (Führhand), die linke Hand weiter unten (Schlaghand), der Schläger wird auf der linken Körperseite geführt. Daher nennt man diesen Schläger auch „Linksausleger“. Hält man den Schläger gerade nach vorne zeigt die Wölbung der Kelle nach rechts. Oft spielen Rechtshänder mit der rechten Hand oben am Schläger

Linke Hand „oben“ – Rechtsausleger Die linke Hand ist oben am Schlägergriff (Führhand), die rechte Hand weiter unten (Schlaghand), der Schläger wird auf der rechten Körperseite geführt. Daher nennt man diesen Schläger auch „Rechtsausleger“. Hält man den Schläger gerade nach vorne zeigt die Wölbung der Kelle nach links.

ACHTUNG! Ob man „links oben“ oder „rechts oben“ spielt hat nicht immer etwas damit zutun, ob man Links- oder Rechtshänder ist. Im Allgemeinen spielen aber deutlich mehr Spieler mit der rechten Hand oben am Schläger.


Was ist bei der Auswahl der Schlägerlänge zu beachten?

Wir empfehlen folgende Faustregel: Wird der Schläger (mit der Schaufel) gerade vor den Körper gestellt, sollte er bis ca. 5-10 cm über den Bauchnabel reichen. Auf keinen Fall über das Brustbein hinausreichen. Letztendlich ist natürlich das Spielgefühl ein entscheidender Faktor. Achtung! Die Längenangabe bezieht sich immer auf die Schaftlänge

Gesamtlänge = Schaftlänge + 10-12 cm (für die Schaufel, hier gibt es kleine Unterschiede bei den Herstellern)


Längenempfehlungen/Anhaltswerte (EXEL)

Körpergröße cm
Schaftlänge cm
Gesamtlänge cm
<1105566
110-1306576
130-1457586
140-1508293
150-1658798
160-17592103
165-18596107
175+101112
180+104115


Warum gibt es verschiedene Schafthärten?

Die Schläger sind in unterschiedlichen Härten erhältlich. Je nach Material und Technologie biegen sich die Stöcke beim gleichen Druck mehr oder weniger stark. Die Härte des Schafts wird auch FLEX genannt und ist auf jedem Stock vermerkt. Je kleiner die Flex – desto härter der Schaft – desto mehr Masse oder Kraft muss eingesetzt werden um den Schaft zu biegen. 


Die Wahl der richtigen Schafthärte:

Flex in mm

Beschreibung                       

Körpergewicht

23 - 26 mm

hart, vorwiegend geeignet für Herren

70 kg +

27 - 29 mm

mittel-hart, vorwiegend geeignet für ältere Junioren, Damen und Herren 

55 kg +

30 - 32 mm

mittel, vorwiegend geeignet für kleinere Damen und Junioren

35 kg +

< 32 mm

weich, geeignet für Junioren, Schule, Beginner


Produkte filtern