
Garantieansprüche
Garantieansprüche bei Floorballschlägern:
Wir weisen darauf hin, dass Floorballschläger Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände sind! Rechtlich gesehen erfolgt bei jedem Schlag eine Gewalteinwirkung auf den Schläger.
Im Training und im Spielbetrieb unterliegen diese Produkte typischen Einwirkungen des Floorballsports wie Beschädigungen durch Stockschläge und auch Verkeilungen im Banden- und Torbereich. Abnutzung- und Ermüdungsbrüche bei intensivem Gebrauch sind nichts Aussergewöhnliches und entsprechen typischen Folgen.
Jeder Floorballschläger weist eine Sollbruchstelle auf, an welcher er – bei Überschreitung eines bestimmten Ausmasses einwirkender Kräfte - aus Sicherheits- und Verletzungsgründen gegenüber Mitspielern zu brechen hat. Die Belastung, bei der ein Floorballschläger zu brechen hat, liegt bei 80kg, dies um Verletzungen vorzubeugen.
Kein Garantieanspruch besteht in folgenden Fällen:
- Brüche in der unteren Hälfte des Schlägers
- Bruchstelle ist ausgefranst und gesplittert (deutet auf einen Schlag hin)
- Schläger wurde vor mehr als 2 Monaten gekauft.
Gerne prüfen wir deinen Garantieanspruch, dazu sendest du uns ein Bild des Bruchs mit einem Beschrieb des Hergangs an info@schaefer-sport.de.